Gefördert durch den
Europäischen Sozialfonds Plus
in Baden-Württemberg, entwickeln die Universitäten Konstanz und Hohenheim gemeinsam ein innovatives Weiterbildungsangebot für Mitarbeitende in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Organisationen. Ziel ist es, Daten- und Informationskompetenzen praxisnah zu stärken – flexibel, barrierefrei und inklusiv.
Im Fokus steht insbesondere die gezielte Förderung von Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund sowie Menschen mit Behinderungen – für mehr berufliche Teilhabe und Chancengleichheit auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
Die Universität Konstanz bringt langjährige Erfahrung in der wissenschaftlichen Weiterbildung und im Forschungsdatenmanagement ein. Die Universität Hohenheim gestaltet aktiv die digitale Transformation in Forschung und Lehre und steht für exzellente Datenkompetenz.
Ein interdisziplinärer Beirat aus Wirtschaft, Weiterbildung und Didaktik begleitet das Projekt. Gemeinsam machen wir Sie fit für den souveränen Umgang mit Daten – heute und in Zukunft.
Weiterführendes | ||
Kontakt | Kontaktieren Sie uns per Mail | |
Seite | Universität Hohenheim | |
Seite | Universität Konstanz |